Erdbestattung
Die Erdbestattung ist die traditionelle Form der Bestattung. Der Verstorbene wird in einem Sarg auf einem Friedhof beerdigt. Später beauftragt man einen Steinmetz zur Einfassung des Grabes und Aufstellung eines Grabsteins.
Wiesenerdgrab
Mittlerweile gibt es auch bei den Erdbestattungen eine pflegefreie Variante. Die Bestattung in der „ Wiese“ erfordert keine Einfassung oder einen Grabstein. Am Kopfende wird eine beschriftete Platte mit Namen, Geburts- und Sterbedatum angebracht.
Feuerbestattung
Bei der Feuerbestattung wird der Verstorbene in einem Sarg zum Krematorium überführt und dort mit Sarg eingeäschert. Die Asche wird danach in eine Aschekapsel gefüllt und diese wiederum auf Wunsch in eine Schmuckurne gegeben. Vor der Kremierung kann bei dieser Art der Bestattung eine Trauerfeier am Sarg stattfinden. Die Urne wird dann zu einem späteren Zeitpunkt beigesetzt.
Es gibt „ klassische“ Urnengrabstätten mit Grabstein und der Möglichkeit, das Grab später zu bepflanzen.
Als pflegefreie Alternative dazu bieten die Friedhöfe folgendes an:
-
- Urnenwände (dort wird eine Platte vom Steinmetz mit den gewünschten Daten des Verstorbenen angebracht)
- Wiesenurnengräber, teilweise anonym oder auch mit Gedenktafel
- Baumgrabstätten, dort werden die Urnen unter Bäumen beigesetzt und der Platz mit einer Gedenkplatte oder einem Schild gekennzeichnet
Waldbestattung
Hierbei geht eine Feuerbestattung voraus, die Urne mit der Asche des Verstorbenen wird nach seiner Einäscherung in einem Bestattungswald beigesetzt. Eine Trauerfeier ist direkt im Wald möglich. Dort werden Andachtsplätze, meist mit Bänken, angeboten. Das Grab wird im Wurzelbereich eines Baumes ausgehoben und dieser anschließend mit einer
kleinen Plakette mit den Daten des Beigesetzten versehen.
Seebestattung
Auch hier wird der Verstorbene zunächst eingeäschert und die Asche anschließend in eine sich schnell auflösende Urne verfüllt.
In Deutschland kann die Seebestattung in der Nord – oder Ostsee mit einer feierlichen Zeremonie gemeinsam mit den Angehörigen oder auch komplett anonym erfolgen.
Weitere Informationen zu allen Bestattungsarten können gerne in einem persönlichen Gespräch gegeben werden.
Auch über weitere Bestattungsarten wie Bach-, Wiesen oder Diamantbestattungen (in der Schweiz) informieren wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Auf folgenden Friedhöfen in der Region sind wir unter anderem für Sie tätig:
- Stadt Münzenberg
- Friedhof Gambach, Waldstraße
- Friedhof Münzenberg, Eichergasse
- Friedhof Trais, Backgasse
- Friedhof Ober-Hörgern, Licher Straße
- die Friedhöfe der Stadt Butzbach und Stadtteile
- Bestattungswälder in der Region:
- Bestattungswald Butzbach
- Waldfriedhof Södel
- Friedwald Lich und Weilrod
- Ruheforst Laubach
- Waldfriedhof Wasserbuche Waldsolms
- Bestattungswald Schiffender Gießen